
Kelheim
Alte wittelsbacherstadt an Donau und altmühl
Die alte Herzogsstadt, landschaftlich reizvoll am Zusammenfluss von Donau und Altmühl gelegen, grüßt schon von weitem mit dem Wahrzeichen Kelheims, der Befreiungshalle auf dem Michelsberg.
Von hier aus starten Ausflugsschiffe durch den wildromantischen Donaudurchbruch zum berühmten Kloster Weltenburg und ins idyllische Altmühltal.

Sehenswürdigkeiten
Befreiungshalle, Kloster Weltenburg, Donaudurchbruch
Neben dem bekannten Kloster Weltenburg hat die historische Wittelsbacherstadt mit ihren historischen Gebäuden, dem Archäologischen Museum und dem Alten Hafen viele spannende Geschichten zu erzählen. Hier hat auch die Braukunst ihren Ursprung, denn noch heute befinden sich in Kelheim zwei der ältesten Brauereien der Welt.

„Gehe einmal im Jahr irgendwohin,
wo du noch nie warst.“
Dalai Lama
Wandern in Kelheim
Die schönsten Wanderrouten in Kelheim
In Kelheim gibt es neben dem beliebten Wandergebiet im Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge“ noch weitere Wanderwege, auf denen Sie die herrliche Landschaft an Donau und Altmühl genießen können. Einige der beliebtesten Wanderwege möchten wir Ihnen hier vorstellen.