
Stadtgeschichten
aus Niederbayern
Eingebettet in die Flusstäler von Donau und Altmühl liegen Städte und kleine Orte mit viel Geschichte. Kelten, Römer, Ritter und Könige hinterließen imposante Spuren. Die Orte der Hallertau erzählen von Brauern und Hopfenbauern. Eine spannede Mischung aus alten und neuen Geschichten wartet auf Sie.

Idyllische Städte und Orte
Geschichten von damals und heute

Befreiungshalle Kelheim
Wussten Sie, dass …
… sich 34 Siegesgöttinnen im Inneren der Befreiungshalle die Hände reichen? Die Befreiungshalle ist das Wahrzeichen der Stadt Kelheim und wurde von König Ludwig I. von Bayern erbaut.

Kalksteinfelsen bei Essing
Wussten Sie, dass …
… die Felswand hinter den Häusern von Essing kein „richtiger“ Fels ist? Die Kalksteinfelsen sind durch ein urzeitliches Korallenriff entstanden.

Hüteschäferei im Altmühltal
Wussten Sie, dass …
… Sie beim Genuss eines Altmühltaler Lammes einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz leisten? Die Schäfer und ihre wählerischen Schafe bewahren die Wacholderheiden mit ihrer besonderen Pflanzen und Tierwelt rund um Riedenburg.

Das echte Kunstwerk bildet uns,
indem wir es genießen.
Anselm Feuerbach