08.07.2025: Bis auf Weiteres kann es aufgrund von Niedrigwasser bei der Donau-Schifffahrt zum Kloster Weltenburg zu Einschränkungen kommen. Infos & Fahrpläne unter www.schifffahrt-kelheim.de. Per Auto, Rad oder zu Fuß ist das Kloster jederzeit erreichbar.
Zwei Radfahrer fahren auf dem Altmühltal-Radweg mit Blick auf die Burg Prunn.

Herzstück-Tour


Radeln zwischen Ingolstadt, Altmühltal & Donaudurchbruch

Auf der Herzstück-Tour heißt es von Ingolstadt aus 120 Kilometer durch die idyllischen Täler von Schambach, Altmühl und Donau zu radeln – vorbei an Highlights wie dem Kloster Weltenburg und von einem Schmankerl zum nächsten.

Die Tour


Die perfekte Radl[R]auszeit

Einzigartige Naturlandschaften, faszinierende Kulturdenkmale der bayerischen Geschichte und regionale Schmankerl sind stete Begleiter auf der gemütlichen 3-Tages-Tour im Herzen Bayerns.

Karte zeigt den Verlauf der Herzstück-Tour über die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten.
Burg Prunn auf einem Felsen über einem grünen Tal mit einer kleinen Kirche im Vordergrund .
Blick auf Essing im Altmühltal mit Felsen, Häusern, Brücke und Fluss, Spiegelung im Wasser.
Befreiungshalle in Kelheim auf einem Hügel mit Treppen und Wegen, umgeben von grüner Landschaft
Frau blickt von einer Zille aus auf dieDonau und das Kloster Weltenburg.
Kuchlbauer Turm mit goldener, pilzförmiger Kuppel und blauen runden Fenstern.
Schäfer mit Strohhut steht mit verschränkten Armen zwischen einer Schafherde bei Sonnenuntergang in Bad Gögging.

Tag 1

Von Ingolstadt ins Altmühltal

Los geht’s in der Donaumetropole Ingolstadt, wo man auf Spurensuche gehen sollte: Was hat es mit dem mysteriösen Dr. Frankenstein auf sich und warum war das Jahr 1516 so bedeutend für das bayerische Bier? 

Auf dem Schambachtalbahn-Radweg geht es durch eine malerische Landschaft in die Drei-Burgen-Stadt Riedenburg im Altmühltal. 

Tag 2

Von Riedenburg durch das Altmühltal nach Kelheim

Etappe 2 verläuft von Riedenburg entlang des Main-Donau-Kanals vorbei an Highlights wie Burg Prunn, dem malerischen Ort Essing oder der Tropfsteinhöhle Schulerloch nach Kelheim. 

Highlights im Altmühltal

In Kelheim endet der zweite Radl-Tag mit einem Spaziergang durch die romantische Altstadt oder in einem lauschigen Biergarten.

Tag 3

Von Kelheim im Donautal zurück nach Ingolstadt

Von Kelheim aus geht es an Tag 3 durch Bayerns erstes Nationales Naturmonument „Weltenburger Enge“ mit dem Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg und über weitläufige Spargelfelder nach Abensberg. Bad Gögging führt die Radler zurück zur Donau und ab hier geht es flussaufwärts zurück nach Ingolstadt. 

Highlights im Donautal

Malerische Orte & Städte


Machen Sie eine Pause und kehren Sie ein!

Herzstück-Tour buchen, losradeln & entspannt genießen!


Mit Franken Radreisen auf der Herzstück-Tour

Popup Logo

Was ist los in der
Urlaubsregion Kreis Kelheim?
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden!

Gleich anmelden!