Burgen im Altmühltal
Zeitreise auf Burgen und Schlössern
Im Altmühltal reihen sich zahlreiche Burgen, Schlösser und Ruinen aneinander wie Perlen an eine Kette. Ob als Burgen-Enthusiast, Mittelalter-Fan oder einfach so – kommen Sie mit auf einen Ausflug ins Mittelalter!
In der Drei-Burgen-Stadt Riedenburg erkunden Sie mit Burg Prunn eine der besterhaltenen Burgen in Bayern und auf dem Falkenhof Schloss Rosenburg staunen Sie über die Flugkünste der Greifvögel. Ein unvergesslicher Ausblick auf das Altmühltal erwartet Sie auf der Burgruine Randeck bei Essing und bei zahlreichen weiteren Ruinen, Burgen und Schlössern in und um die Urlaubsregion Kelheim.
Einen perfekten Ausflug mit noch mehr einmaligen Ausblicken ins Altmühltal garantieren Ihnen unsere Burgen-Wander-Tipps in der Urlaubsregion Kelheim wie der Riedenburger Drei-Burgen-Steig oder eine Wanderung zur Burgruine Randeck in Essing.
Eine Burgen-Rundfahrt per Schiff oder eine Übernachtung in historischen Gemäuern runden das Burgen-Erlebnis im Altmühltal ab.
Burg Prunn
Das Idealbild einer Ritterburg im Altmühltal
Unweit von Riedenburg begrüßt Sie Burg Prunn schon von Weitem. Denn stolz thront das Idealbild einer Ritterburg auf einem schroff abfallenden Jurafelsen hoch über dem Altmühltal.
Von hier oben haben Sie einen traumhaften Ausblick auf das Altmühltal und können von hier aus sogar bis zur Rosenburg in Riedenburg sehen!
Bei einem Ausflug zur Burg Prunn sollten Sie sich eine Führung durch die Burganlage nicht entgehen lassen: Es erwarten Sie spannende Einblicke in die Geschichte der Burg und den Epos des Nibelungenliedes.
TIPP: Ab sofort tauchen Sie sonntags und feiertags bei einem Live-Schauspiel ein in das sagenhafte Leben der Königin Kriemhild und erleben den Nibelungen-Epos hautnah!
Falkenhof Schloss Rosenburg
Das Riedenburger Ausflugsziel für die ganze Familie
Im Panorama der Drei-Burgen-Stadt Riedenburg sticht vor allem die vollständig erhaltene Rosenburg hervor, die hoch über der Altstadt auf einer Jurahöhe aufragt.
Die Rosenburg ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie: Staunen Sie über die Flugkünste von Adler, Geier und Falke bei den Flugvorführungen der hier ansässigen Falknerei.
Ein Besuch im Burgmuseum, das eine Ausstellung zur Geschichte der Rosenburg und zur hohen Kunst der Falknerei beherbergt, sowie eine Stärkung in der Burgschänke mit Biergarten runden den Ausflug ab.
Burgruine Randeck
Ehemaliges Raubritternest im Altmühltal
Eine der schönsten Burgruinen Bayerns erwartet Sie in Essing: Malerisch erhebt sich die Burgruine Randeck auf einem imposanten Felsmassiv über dem kleinen Ort im Altmühltal.
Einst sollen hier wilde Raubritter gehaust haben, die die günstige Lage der Burg strategisch genutzt haben. Denn von hier oben hat man die umliegende Gegend bestens im Blick.
Auch heute noch genießen Sie vom sehr gut erhaltenen Bergfried einen unnachahmlichen Ausblick auf das Altmühltal: Unter Ihnen winden sich ein azurblauer Altarm der Altmühl und der gemächliche Main-Donau-Kanal dahin. Rechter Hand windet sich die Holzbrücke Tatzlwurm wie ein Fabelwesen von einer Talseite zur anderen.
„Ein Schloss ist wie ein offenes Buch, das darauf wartet, erkundet zu werden.“
Unbekannt
Burgen, Schlösser und Ruinen
Erkundungstour in und um die Urlaubsregion Kelheim
Die Burg Prunn, die Rosenburg und die Burgruine Randeck sind die drei wohl bekanntesten Burgen in der Urlaubsregion Kelheim.
Doch im Altmühltal gibt es noch viele weitere Burgen, Schlösser und Ruinen zu entdecken: Allein in Riedenburg stoßen Sie bei einer Erkundungstour auf vier weitere mittelalterliche Ruinen.
Darüber hinaus gibt es im ganzen Naturpark Altmühltal weitere Gemäuer zu entdecken: Nur einen Katzensprung entfernt finden Sie Schloss Hexenagger, die Burgruine Altmannstein oder das Schloss Hirschberg. Etwas weiter entfernt von der Urlaubsregion Kelheim lohnt ein Ausflug zur Willibaldsburg in Eichstätt, zum Residenzschloss in Neuburg an der Donau oder zur Burgruine Wellheim.
Wander-Tipps zu Burgen und Schlössern
Rundwanderungen in Riedenburg und Essing
Ein perfekter Ausflug besteht oft aus drei Dingen: ein spannendes Ausflugsziel, eine kleine Wanderung und eine genussvolle Einkehr mit regionalen Schmankerln. Burgen-Fans und Familien kommen mit diesen Burgen-Wander-Tipps auf ihre Kosten.
„Alles wandelt sich, nichts vergeht.“
Ovid, antiker römischer Dichter (43 v. Chr.–17 n. Chr.)
Noch mehr Burgen-Tipps
Für einen Ausflug im Altmühltal
Nach einer spannenden Erkundungstour durch die mittelalterlichen Mauern der Burgen, Ruinen und Schlösser im Altmühltal rund um Riedenburg und Essing darf es auch mal ein Moment der Ruhe des Durchatmens sein, oder? Kommen Sie doch mit auf eine Schifffahrt mit Burgen-Panorama oder übernachten Sie in historischen Gemäuern.
Oder tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der lokalen Sagen, Mythen und Legenden, die sich um so manche Burg ranken.