
Archäologiepark Altmühltal
Reise in die Vergangenheit
Wie erlegte ein Eiszeit-Bewohner vor 50.000 Jahren ein Mammut? Was bedeuten die geheimnisvollen Kunstwerke an den Höhlenwänden? Und wie hat man eigentlich in der Jungsteinzeit gewohnt?
Die Antwort auf diese und weitere spannende Fragen erhalten Sie bei einer Zeitreise im Archäologiepark Altmühltal zu den Neandertalern und Kelten.

Stationen des Archäologieparks
Spannende Zeitreise ins Altmühltal
Auf 39 Kilometern zwischen Kelheim und Dietfurt nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit zu unseren Vorfahren. An 18 Stationen erfahren Sie Interessantes über die damals in unserer Region lebenden Eiszeit-Menschen, Neandertaler und Kelten.

Radtour in die Vergangenheit
Geschichte(N) entlang des Main-Donau-Kanals
Die Stationen des Archäologieparks Altmühltal lassen sich auch herrlich bei einer Radtour auf dem Altmühltal-Radweg erkunden.

„Deine Füße werden dich dahin bringen, wo dein Herz ist.“
Keltisches Sprichwort


Zum Nachlesen
Jahresprogramm 2023
Gerne senden wir Ihnen das Jahresprogramm inklusive der 18 Stationen des Archäolgieparks Altmühtal kostenlos zu.
Kostenlos anfordern
KeltenWelten
Keltische Stätten in Ganz Deutschland
Wer noch mehr über die Welt der Kelten in ganz Deutschland erfahren möchte, für den hat der Verein KeltenWelten e. V. die Broschüre „Entdecken – Staunen – Erleben • Spannende Ausflugsziele für die ganze Familie. Keltische Stätten und Museen stellen sich vor.“ entwickelt: Der neue Reiseführer gibt viele Tipps für eine Entdeckungsreise in die Zeit der Kelten.
Reiseführer herunterladen
