Königliches Kelheim


Berfreiungshalle kelheim und kloster Weltenburg

  • Hoch über der Altstadt von Kelheim, auf dem Michelsberg, thront ihr weithin sichtbares Wahrzeichen, die Kelheimer Befreiungshalle. Sie bietet den schönsten Ausblick auf die Stadt und deren besondere Lage zwischen Altmühltal und Donautal.
Illustration Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch

Zu Besuch in Kelheim

Beeindruckende Natur und königliche Bauwerke

Drei historische Tore gehören heute noch zum Stadtbild Kelheims. Jedes Tor führt zu einem besonderen Ausflugsziel:

Das Mittertor weist den Weg zum Michelsberg, auf welchem die Befreiungshalle thront. Ein kurzer, aber steiler Wanderweg führt von der Stadt zur Halle. Gemütlicher unterwegs ist man mit dem Minizug Ludwigsbahn. Rollstühle können in der Bahn zusammengeklappt mitgenommen werden. 

Der imposante Rundbau der Befreiungshalle, das schöne Licht in der Halle und die 34 Siegesgöttinnen sind auf alle Fälle einen Besuch wert. Für Gäste mit Geheinschränkung steht ein Außenlift zur Verfügung.

Das Donautor in Kelheim führt zur Schiffsanlegestelle an der Donau. Von hier aus starten die Schiffe ihre Fahrt durch den Donaudurchbruch mit seinen 70 Meter hoch aufragenden Felsen. Der Donaudurchbruch gehört zum Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge“, welches 2020 zum ersten Nationalen Naturmonument Bayerns ausgezeichnet wurde und  Lebensraum für viele seltene Pflanzen und Tiere ist. Nach rund 40 Minuten erreicht das Schiff das Kloster Weltenburg.

Im Biergarten der Klosterschenke kann man das preisgekrönte Bier „Barock Dunkel“ und bayerische Spezialitäten genießen. Wer die besondere Atmosphäre und Ruhe des Klosters genießen möchte, sollte im Gästehaus St. Georg übernachten.

Und das Altmühltor? Hier geht es zum Main-Donau-Kanal und Richtung Altmühltal. Bei einer Schifffahrt auf dem Kanal, von Kelheim bis nach Riedenburg, zieht die herrliche Landschaft des Altmühltals an des Gästen vorbei. Für Radfahrer und Handbiker eignet sich der steigungsarme Altmühltal-Radweg entlang des Kanals besonders gut.

Befreiungshalle Kelheim auf dem Michelsberg im Altmühltal
Ludwigsbahn Kelheim
Altstadt Kelheims mit dem Alten und Neuem Rathaus auf dem Ludwigsplatz. Im Hintergrund ist die Befreiungshalle zu sehen.
Schiff fährt auf der Donau bei Kelheim zum Kloster Weltenburg. Im Hintergrund sieht man Bäume und Felsen.
Bild aus dem Fotowettbewerb "Mein Lieblingsplatz im Landkreis Kelheim": Kloster Weltenburg fotografiert von Christian Kaindl
Kloster Weltenburg mit Klosterkirche und Biergarten
Popup Logo

Was ist los in Bayerns Herzstück?
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden!

Gleich anmelden!