Schlaufe 25 - Riedenburg (Altmühltal-Panoramaweg)
Mittel
Herrliche Ausblicke auf Riedenburg und ins Altmühltal sind bei der Wanderung auf der Schlaufe 25 des Altmühltal-Panoramaweges garantiert.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Botanische Highlights
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Wegmarkierung Schlaufe 25 Riedenburg Altmühltal- Panoramaweg
Beschreibung
Die Schlaufe 25 des Altmühltal-Panoramaweges in Riedenburg führt Sie auf ca. 18 Kilometern durch das Emmerthal, einem urigen Seitental der unteren Altmühl und durch schattige Mischwälder. Am Teufelsfelsen wartet ein herrlicher und weiter Blick ins Altmühltal. Am Schwammerl werden Sie vom „Drei-Burgen-Blick“ und der Aussicht auf die im Tal liegende Stadt begeistert sein.
Wegbeschreibung
Sie starten Ihre Rundwanderung am Marktplatz bei der Tourist-Information. Zunächst überqueren Sie die Stadtbrücke und laufen dann auf dem Jachenhausener Weg bis zur Klangweg-Station 11. Folgen Sie nun zuerst dem Klangweg und dann den Weg weiter bergauf zum Wanderparkplatz am „Trimm-Dich-Pfad“.
Jetzt geht es am Waldrand entlang, bis Sie den Emmerthalergrund erreichen. Links am alten Steinbruch vorbei, wandern Sie weiter durch das schöne Trockental bis zur Straße, die nach Hattenhofen führt. Nachdem Sie diese überquert haben, biegen Sie links wieder in den Wald ein und folgen dem Weg, bis Sie zur Verbindungsstraße zwischen Schaitdorf und Ried gelangen. Hier überqueren Sie die Straße und wandern auf dem leicht ansteigendem Weg bis Jachenhausen. Durchqueren Sie den Ort und folgen zuerst der Unteren Dorfstraße und biegen dann links in die Obere Dorfstraße ein. Bevor Sie Jachenhausen wieder verlassen und sich auf den Rückweg in Richtung Riedenburg begeben, nutzen Sie die Gelegenheit für eine Pause im Gasthof zur Linde.
Am Ende der Oberen Dorfstraße biegen Sie rechts in die Straße „Am Kreuzbügel“ ein und überqueren kurz darauf die Kreisstraße. Folgen Sie nun dem Weg bis zum Aussichtspunkt Teufelsfelsen. Von hier oben haben Sie einen fantastischen Blick ins Altmühltal, auf den Badesee St. Agatha und zur Rosenburg. Am Aussichtspunkt befindet sich auch eine Drachenfliegerrampe. Mit ein wenig Glück können Sie einen Drachenflieger beim Start und wie er sich ins Tal gleiten lässt, beobachten.
Anschließend geht es links ca. 2,2 Kilometer auf dem Altmühltal-Panoramaweg weiter, bevor Sie die Kreisstraße KEH 13 überqueren und dann rechts beim Parkplatz auf den Wanderweg abbiegen.
Hier bietet sich die Gelegenheit für einen kleinen Abstecher zur Schneiderkapelle. Diese finden Sie rechts im Wald, wenn Sie dem Altmühltal-Panoramaweg noch ca. 300 Meter weiter folgen.
Anschließend wandern Sie bis zum Aussichtspunkt Schwammerl weiter. Legen Sie hier eine kleine Verschnaufpause ein und genießen den herrlichen Blick auf Riedenburg, die Rosenburg und die Burgruinen Rabenstein und Tachenstein. Danach geht es zum Ausgangspunkt zurück.
Ausrüstung
Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung.