
Frischer Wind in alten Mauern
Klosterbiergarten & Kloster Café Biburg
In Biburg im Hopfenland Hallertau haben Susann und Martin Radspieler den Klosterbiergarten und das Klostercafé in den Mauern des ehemaligen Benediktinerklosters Biburg aus einem Dornröschenschlaf erweckt. Im Biergarten gibt es nun, wie es sich für Bayern gehört, deftige Schmankerl und frisches Bier unter ausladenden Kastanienbäumen. Und im Klostercafé gleich gegenüber starten Sie mit einem liebevoll zusammengestellten Frühstück perfekt in den Tag.

Unter alten Kastanienbäumen
Ein wahr gewordener Kindheitstraum
Schon als kleiner Junge war Martin Radspieler vom ehemaligen Benediktinerkloster in Biburg und vor allem dem dazugehörigen Biergarten fasziniert. Den Biergarten einmal selbst zu betreiben – das war sein Traum.
Denn das Zusammenspiel aus historischen Klostermauern und alten Kastanienbäumen im Klosterbiergarten ist für ihn einmalig. Mit einem frisch gezapften Bier und herzhaften Schmankerln genießen seine Gäste hier ein unverfälschtes, niederbayerisches Lebensgefühl.

Urig, gemütlich, bayerisch
Biergartenfeeling bei jeder Wetterlage
Martin ist stolz auf seinen Biergarten und lebt dafür, dass immer was los ist – ob Schafkopfturnier, Biergarten-Musik oder der sonntägliche Frühschoppen-Stammtisch der Biburger Urgesteine. Und das Beste: Im Klosterbiergarten der Radspielers geht das alles auch, wenn dunkle Wolken aufziehen. Denn im überdachten Stadel sitzt man gemütlich und geschützt vor jeder Laune Petris.







Mit Blick auf die Kirchtürme
Durch das dichte Laub der Kastanienbäumen
Kaffeeduft in 900 Jahre alten Klostermauern
Klein aber fein
Das Klostercafé ist ganz Susann’s Reich. Schon immer hatte sie ein Händchen für das Organisieren und Planen von Veranstaltungen und einen Blick für liebevolle Details – und kann nun ihre Leidenschaft in ihrem Klostercafé ausleben. Wenn der Duft von Kaffee und frischen Brötchen durch das Gewölbe zieht, ist sie in ihrem Element: Sie arrangiert kunstvoll Frühstücksteller, die keine Wünsche offen lassen, und verwöhnt ihre Gäste mit aromatischen Kaffee-Spezialitäten. Ihr Lieblingsplatz im Café ist die alte Holztreppe mit den zurückgezogenen Sitzmöglichkeiten, in denen man ganz für sich ist.








Ausflugstipps rund um den Klosterbiergarten
Ob zur Befreiungshalle in Kelheim oder in den Vogelpark bei Abensberg – wenn die Radspielers Zeit finden, sind sie mit ihren drei Töchtern gerne unterwegs auf Erkundungstour.
Noch mehr Tipps gleich ums Eck: