Frühling im Auwald – Die Donau-Auen bei Irnsing
Frühling im Auwald – Die Donau-Auen bei Irnsing
Am Sonntag, 16. März, begleitet Andreas Frahsek vom VöF
die Teilnehmer auf eine zweistündige Frühlingswanderung in die Donau-Auen bei Irnsing. Noch tragen die großen Auwald-Bäume hier kein Laub. Solange die ersten Sonnenstrahlen dadurch wärmend bis auf den Waldboden vordringen, können und müssen die ersten Frühlingsboten wie Gelb- und Blaustern ihre Blütenteppiche ausrollen. Ihre Farbenpracht liefert einen kleinen Eindruck davon, was Artenvielfalt im Auwald bedeutet, aber auch wie wichtig der Erhalt dieses Lebensraums ist.Treffpunkt zu der kostenlosen Veranstaltung ist um 13:30 Uhr an der Kelsbrücke am Ortsanfang Irnsing (von Neustadt a.d. Donau kommend). Eine Anmeldung ist bis 15. März erforderlich unter www.voef.de/naturerlebnis. Bitte auf festes Schuhwerk achten.
Veranstaltungsdetails
Frühling im Auwald – Die Donau-Auen bei Irnsing
Am Sonntag, 16. März, begleitet Andreas Frahsek vom VöF
die Teilnehmer auf eine zweistündige Frühlingswanderung in die Donau-Auen bei Irnsing. Noch tragen die großen Auwald-Bäume hier kein Laub. Solange die ersten Sonnenstrahlen dadurch wärmend bis auf den Waldboden vordringen, können und müssen die ersten Frühlingsboten wie Gelb- und Blaustern ihre Blütenteppiche ausrollen. Ihre Farbenpracht liefert einen kleinen Eindruck davon, was Artenvielfalt im Auwald bedeutet, aber auch wie wichtig der Erhalt dieses Lebensraums ist.Treffpunkt zu der kostenlosen Veranstaltung ist um 13:30 Uhr an der Kelsbrücke am Ortsanfang Irnsing (von Neustadt a.d. Donau kommend). Eine Anmeldung ist bis 15. März erforderlich unter www.voef.de/naturerlebnis. Bitte auf festes Schuhwerk achten.