Weihnachtsmarkt
Mainburger Christkindlmarkt 2022
Kostenfrei
Euch erwarten Kulinarische Vielfalt, Kunst- und Handwerkerausstellung auf dem Marktplatz am Rathaus. Der Mainburger Christkindlmarkt lädt euch wieder ein, mit Familie, Freunden und Bekannten schöne Stunden zu verbringen. Gönnt euch abseits des vorweihnachtlichen Trubels ein paar besinnliche Stunden.
Veranstaltungsdetails
PROGRAMM ZUM MAINBURGER CHRISTKINDLMARKT 2022
Freitag 02.12.2022
- 18:00 Uhr
Feierliche Eröffnung durch Bürgermeister Helmut Fichtner,
Besinnlicher Auftakt mit der Mainburger Stadtkapelle - 18:30 - 19:30 Uhr
Besuch vom Nikolaus mit Geschenken für die Kleinen - 18:30 - 20:00 Uhr
Kinderbasteln mit Axel Jacob in der gmiatlichen Trachtlerstubn - 19:00 – 20:00 Uhr
Weihnachtliche Stimmung mit der Bläsergruppe von MAI-Blech - 20:00 – 23:00 Uhr
Rock Chrismas-Night mit den DJs der Sollklangstelle
Samstag 03.12.2022
- 16:00 – 19:00 Uhr
Kinderbasteln mit Axel Jacob in der gmiatlichen Trachtlerstubn - 17:00 – 18:00 Uhr
Gschichten und Anekdoten zur staaden Zeit mit Musikant Ritsch Ermeier und seiner Quetschen - 17:00 – 19:00 Uhr
Besuch vom Nikolaus mit Geschenken für die Kleinen - 18:00 – 19:00 Uhr
Weihnachtliche Fackel-Stadtführung mit Besichtigung der Eiskeller, Fackeln werden gestellt. Treffpunkt am Infoturm/Griesplatz - 18:00 – 19:00 Uhr
Katholischer Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche - 19:00 – 19:30 Uhr
Gemischtes Bläserensemble der Musikschule Mainburg unter Leitung von Angelika Hagl - 19:30 – 20:30 Uhr
Noemi Riedel und Begleitung mit modernem Twist für eine besinnliche Weihnacht - 20:30 - 23:00 Uhr
Santa Claus is back in town! Weihnachtsklassiker und die Hits der 50-70er Jahre soulig interpretiert vom Regensburger Duo Hannes Keseberg und Matthias Seitz
Sonntag 04.12.2022
- 14:30 - 15:00 Uhr
Geigen-Ensemble der Musikschule Mainburg unter Leitung von Mariusz Szyper - 15:00 - 15:45 Uhr
Jagdhornbläser Holledau - 15:45 - 16:30 Uhr
Weihnachtliche Stimmung mit VENS-Holledauu - 16:00 – 19:00 Uhr
Kinderbasteln mit Axel Jacob in der gmiatlichen Trachtlerstubn - 16:00 – 18:00 Uhr
Besuch vom Nikolaus mit Geschenken für die Kleinen - 16:30 - 17:00 Uhr
Besinnliche Lieder vom Mäusechor, SingMAIsen, Choralle, Chorisma, MAI Voices der Musikschule Mainburg und der Pfarrei Sandelzhausen - 17:30 - 18:30 Uhr
Feuershow mit den Omschberger Feierdeifen - 18:30 Uhr
Ziehung der Gewinner des Weihnachts-Preisausschreibens der Hallertauer Zeitung - 19:15 - 20:00 Uhr
Große Christbaumversteigerung mit echten Christbäumen mit zweiter Bürgermeisterin Hannelore Langwieser
KULINARISCHE VIELFALT
Die örtlichen Vereine sorgen mit zahlreichen Leckereien für das leibliche Wohl:
- Club 13: Roßwürste, Club13-Burger
- FC Mainburg: Panzerotti – frittierte Teigtaschen
- FFW Mainburg: XXL Bratwurst, Steaksemmel, Pommes
- Jagdverein Holledau: Rehragout, Wildspezialitäten
- Jugend- & Stadtkapelle: Sengzelten – Knusprig aus dem Ofen
- Losstand Werbegemeinschaft: Gulaschsuppe
- MainYouth e.V.: Bierpunsch, Hot-Aperol
- MC Mainburg: Bockwurst im Schlafrock, panierte Champignons
- Narrhalla Mainburg: Süße Kiachal
- Open Air Freunde Empfenbach: Käse, Gemüsespätzle
- PSV: Brunnerwürstlsemmel, Steaksemmel
- Rotary Club: Crêpes
- SC 1860 Mainburg: Prager Schinken im Brötchen
- Süßwaren Rödl: Allerlei Leckerei
- Trachtenverein: Kaffee und selbstgemachte Kuchen
- TSV Sandelzhausen: Spezzatino – italienisches Gulasch
- TV Meilenhofen: Kaiserschmarrn, Lebkuchen
- UNICEF / Fair Trade: Fairtrade-Glühwein, Lebkuchen
GESCHENKE + HANDWERK
Sie suchen das passende Weihnachtsgeschenk? Es erwarten Sie attraktive Aussteller:
- Axel Jacob:
Handwerkskunst aus Holz / Kinderbasteln - Ayika, Martin Niederreiter:
Geschenkideen aus Lasertechnik - Deluxe for me:
Seifen und Naturkosmetik - Haimerl Bett & Heim:
Christbaumschmuck und Geschenkartikel - Jagdverein:
Vogelhäuschen - Josef Feldbacher:
Speck, Schnaps und Käse aus Österreich - Manuela Liebner und Rita Kempf:
Selbstgestricktes und Gehäkeltes - MC Mainburg:
Papierkunst - Open Air Freunde:
Selbstgemachtes aus der Dorfgemeinschaft - PSV Mainburg:
Holzartikel - SC 1860 Mainburg:
Selbstgemachte Vogelhäuschen und Krippen - Trachtenverein:
Trachtenschmuck und Taschen - TSV Sandelzhausen:
Christbaumkugeln - Unicef und Fairtrade:
Grußkarten und Geschenke aus fairem Handel - Wolfgang Rehaber:
Holzartikel
von
Mainburg
Christoph Kempf
·