Der Mönch von Rohr
Die spannende Handlung des Stückes spielt in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts und führt uns in das beschauliche Rohr. Hier regiert ein herrschsüchtiger und starrköpfiger Vogt, dessen Willkür die Menschen in Angst und Schrecken versetzt.
Veranstaltungsdetails
In einer abgelegenen Klause leben zwei geheimnisvolle Mönche, die von den Ungarn aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Ihre Sehnsucht nach Frieden wird jäh gestört, als in Rohr das Gerücht aufkommt, einer der Mönche sei eine Frau.
Der Töpfer Hannes, der von der Tochter des Vogtes umworben wird, fühlt sich seltsamerweise zu diesem Mönch hingezogen. Als Herzog Arnulf von Regensburg Rohr besucht, nutzt der Vogt die Gelegenheit, um von seinen eigenen dunklen Machenschaften abzulenken. Er wirft den Mönchen arglistige Täuschung vor, woraufhin der Herzog Balmundt verurteilt. Doch trotz aller Widrigkeiten stellt sich Balmundt mutig seiner Verantwortung und zieht in den Kampf um die Verteidigung seiner neuen Heimat.
Freuen Sie sich auf ein historisches Schauspiel, das nicht nur inhaltlich anspruchsvoll ist, sondern auch mit viel Witz und Charme begeistert!