Haferlschuh-Tour
30. August 2020
Gemeinde Elsendorf
Schlossgarten Ratzenhofen | Dorfstraße 32, Ratzenhofen | Bei gutem Wetter wird im schattigen Biergarten zu bayerischen Schmankerln sowie Kaffee und Kuchen eingeladen. |
Gemeinde Attenhofen
Hopfenerlebnishof Stiglmaier | Pfarrer Schmid Straße 5, Attenhofen | Am Hopfengarten (Abzweigung Attenhofen in Richtung Grub) finden kleine Hopfenseminare statt. Zudem werden Getränke angeboten. |
Gemeinde Volkenschwand
Kirche St. Jakobus | Bischof-Zeller-Straße 3, Leibersdorf | Um 14 Uhr findet eine Führung in der Kirche statt, die zum Teil bereits aus dem 12. Jahrhundert stammt. |
Gasthaus Randlkofer | Bischof-Zeller-Straße 5, Leibersdorf | Im urigen Gasthaus werden traditionelle bayerische Gerichte angeboten. |
Stadler-Hof | Dorfstraße 15, Großgundertshausen | Auf dem "hopfigsten Gesundheitsbauernhof Bayerns" werden Kaffee und Kuchen angeboten. |
Stadt Mainburg
Hotel-Gasthof Seidlbräu | Liebfrauenstr. 3, Mainburg | Der Biergarten lädt von 10 bis 17 Uhr zu einem musikalischen Zwischenstopp ein. |
Bistro-Café-Bar LaVie | Gabelsbergerstr. 1, Mainburg | Im LaVie wird neben einem Kaffee-Kuchen-Spezial ebenso der Bayrische Sprizz und der Hopfen-Sprizz angeboten. |
Gemeinde Aiglsbach
Turmkirche Römerturm | Gasseltshausen | Zwischen 10 und 17 Uhr kann die Kirche besichtigt werden. Zudem wartet ein spannendes Bildersuchrätsel auf Groß und Klein. |
Joferbräu | Mainburger Straße 6, Aiglsbach | Im Gasthaus Joferbräu warten selbstgebraute Biere und bayerische Schmankerl. |

abkürzung für kleine radlfahrer
Die Haferlschuh-Tour kann in zwei kürzere Rundtouren geteilt werden.
Nach dem Start in Elsendorf und einigen Stationen kann ab Mainburg auf dem Abens-Radweg wieder zurück in Richtung Elsendorf geradelt werden.
Für die zweite Variante starten Sie in Mainburg und folgen bis Meilenhofen der Haferlschuh-Tour. Ab Meilenhofen treten Sie über den Abens-Radweg wieder den Rückweg zum Ausgangspunkt an.