Natur & Kunst im Hopfenland Hallertau


Zwischen Hopfenranken und Hundertwasser

Natur- und Kunstschätze entdecken


Den Storchen hinterher bei einem Tag in der Hallertau

Unser Tag startet mit einer kleinen Radtour durch eines der schönsten Flusstäler des Hopfenlandes Hallertau: das Tal der Großen Laber. 

Von Rottenburg a.d. Laaber führt uns die Storchenroute über die nassen Auen des Labertals und erlaubt uns auf dem Weg nach Langquaid an verschiedenen Stationen und Aussichtspunkten das Beobachten von Störchen, Reihern und anderer, selten gewordenen Wasservögeln.

Die Tour ist ideal auch für jüngere Kinder geeignet und bietet durch 9 Stationen immer wieder Gelegenheiten für Pausen an, bei denen Groß und Klein Spannendes zu Fauna und Flora im Labertal lernen können.

Nach der Radl-Tour geht es vom Labertal mit dem Auto weiter nach Abensberg ins Abenstal, wo in Kuchlbauer's Bierwelt ein kunterbuntes Haus und ein Turm mit goldener Kuppel nur darauf warten, entdeckt zu werden!

In Abensberg warten aber nicht nur wahre Kunstschätze auf uns, auch die Natur rund um das nördliche Tor zur Hallertau fasziniert mit ihren Besonderheiten. Weitläufige Auen des Flusses Abens bieten Wasservögeln wie dem Storch und Kiebitz einen einzigartigen Lebensraum. Bei einer kleiner Wanderung entlang des Abensberger Panoramaweg könnt ihr mit etwas Glück die prächtigen Tiere bei der Futtersuche beobachten! 

Aber pssst, leise, damit sie nicht erschrecken!

In der Tourist-Information im Herzogskasten erfahrt ihr an den virtuellen Info-Punkten noch viel mehr zu den Naturschätzen rund um Abensberg. 

Hallertauer Ausflugsziele im Laber- und Abenstal


Popup Logo

Was gibt es Neues in Bayerns Herzstück? Mit unserem Newsletter immer aktuell informiert!

Anmelden