Pure Pleasure (Kurzvariante, UrTrails Altmühltal)
Mittel
Kurzen, knackigen MTB-Genuss pur gibt's zwischen Kelheim und Ihrlerstein auf der Kurzvariante des Pure Pleasure-Trails dank attraktivem Streckenverlauf und spannender Trails.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Botanische Highlights
Wegmarkierung
Für eine MTB-Tour auf dem Pure Pleasure-Trail einfach der Beschilderung folgen.
Beschreibung
Die Kurzvariante des Pure Pleasure-Trails hält, was er verspricht: Fahrgenuss pur! Denn die Tour verläuft nicht nur komplett durch herrliche Natur, sondern besticht durch einen landschaftlich schönen Streckenverlauf, attraktive Trails und Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.
Der Einstieg in die Kurzvariante des Pure Pleasure beginnt sportlich mit einem ersten Schotteranstieg: einmal durch das Ziegler Tal hinauf zu Ihrlersteins Kuhtränke (ca. 110 hm).
Ab dem Frauenhäusl schlängelt sich ein Singletrail, der „Serpentinen Trail“, als krönender Abschluss bergabwärts in Richtung Kelheim.
Gründe, den Pure Pleasure zu fahren:
- viele Singletrails
- viele Einkehrmöglichkeiten
- abwechslungsreiche Natur
- Pumptrack in Ihrlerstein
- großteils bewaldet – kühl im Sommer
Singletrail-Highlights auf der Kurzvariante Pure Pleasure:
- bei Kilometer 16 - „Serpentinen Trail“ (S2 je nach Einschätzung in Teilen eventuell auch S3)
Kombinationsmöglichkeiten am Pure Pleasure:
- Lange Variante über Ihrlerstein mit einigen zusätzlichen Trails
- Verlängerung / Kombination mit dem Nibelungen Ride über Riedenburg
- Ab dem Frauenhäusl deckungsgleich mit dem Goldrush, bzw. Anbindung an den Bahnhof Gundelshausen möglich
Ausrüstung
Die Trails sind anspruchsvoll, erfordern aber kein Enduro-Bike mit üppigem Federweg.
Sicherheitshinweise
- Die UrTrails Altmühltal sind kein Bikepark, sondern Natur pur im Naturpark Altmühltal zwischen Kelheim und Riedenburg.
- Fahrt bitte nur auf den beschilderten Wegen und nicht querfeldein. Baut auch bitte keine illegalen Trails!
- Singletrails und Wanderwege verlaufen oft auf den gleichen Wegen – bitte nehmt Rücksicht aufeinander!
- Hinterlasst keine Spuren in der Natur: Nehmt euren Müll mit nach Hause und achtet auf eine schonende Fahrweise! Bremst beispielsweise nicht mit blockierenden Rädern – das fördert Bodenerosion und verursacht Wegeschäden auf unseren Trails!
- Haltet eure Bikes unter Kontrolle – für eure eigene Sicherheit und die anderer! Passt eure Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an und seid bereit, immer in Sichtweite anhalten zu können.
- Nehmt Rücksicht auf die Tiere im Wald! Verlasse rechtzeitig zur Dämmerung den Wald, um sie nicht bei der Nahrungsaufnahme zu stören.
- Seid Vorbild für andere Biker und helft zusammen für ein gutes Miteinander aller Waldnutzer!
Weitere Informationen
Die Tour ist durchgehend beschildert und kann von überall gestartet werden.