Eine bayerische Brezen liegt auf einer Serviette.

Kulinarik


Niederbayerisch genießen 

Setzen Sie sich gemeinsam mit den Einheimischen in einen schattigen Biergarten und stärken sich mit einer bayerischen Brotzeit. Lassen Sie sich von der Kreativität und Qualität unserer Gasthöfe verwöhnen und schmecken das frische Bier aus den regionalen Brauereien. Schlendern Sie über Wochenmärkte oder gehen auf die Suche nach Mitbringsel in Hofläden und Manufakturen. Alles mit viel Ruhe und Genuss – so wie es sich für einen Urlaub in Niederbayern eben g'hört!

Impressionen


aus unseren Biergärten
im Altmühltal und in der Hallertau

Sobald die ersten Sonnenstrahlen warm genug sind und die Kastanienbäume zu blühen anfangen, zieht es alt und jung in den Biergarten. Nirgendwo sonst können Sie das bayerische Lebensgefühl besser spüren. Stimmen Sie sich mit unserer kleinen Bildergalerie ein.

Sepp Fuchs vom Fuchsgarten in Riedenburg bereitet Steckerlfisch am Holzkohlegrill zu.
Weiße Kastanienblüte im Biergarten Stanglbräu, dahinter Menschen unter schattigen Bäumen.
Bayerische Brotzeit mit Wurstsalat, Aufschnitt, frischem Brot und Bier auf Holztisch.
Person in Tracht schenkt Bier in ein Glas in der Fasslwirtschaft Riedenburg ein.
Alter Holzwagen mit Blumentopf, Weinfass und Schild „Biergartln“ im Fuchsgarten Riedenburg.
Weißwürste in Suppenterrine mit Brezeln und Senf auf Holztisch im Biergarten.
Kleines Mädchen mit Blumenmütze liegt lächelnd auf einer großen Netzschaukel auf einem Spielplatz.
Holzbrett mit dünnen Scheiben Emmentaler Käse und einer Laugenbrezel mit grobem Salz auf Holztisch

Bayerische Schmankerl und kreative Küche


Kochkunst seit mehreren Generationen

In unseren Gastro-Portraits lernen Sie einige unserer Gastronomen, Köche und Konditorinnen kennen. Oftmals stehen mehrere Generationen am Herd und kreieren bayerische Traditionsgerichte mit regionalen Zutaten. Dabei darf es auch oft mal kreativ zugehen.

Andreas Felkel vom Eisvogel richtet mit Pinzette Lachs-Vorspeise mit Beeren und Pilzen an.

„Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks.“

Georges Auguste Escoffier, französischer Meisterkoch

Kulinarisches
aus der Region


Saisonal und frisch genießen

In der Hallertau, und natürlich auch im nahe gelegenen Altmühltal, wird schon seit Jahrhunderten Bier gebraut. Kein Wunder, denn Braugerste und Hopfen wachsen hier quasi vor der Haustüre. Genießen Sie den feinen Geschmack der verschiedenen Biersorten unserer regionalen Brauereien. 

Ein besonders edles Gemüse wächst in den sandigen Böden rund um Abensberg: der Abensberger Qualitätsspargel. Von April bis Juni dreht sich dort alles um die weißen und grünen Spargelstangen.

Ab dem Frühjahr ziehen auch die Schäfer wieder mit Ihren Herden über die Magerrasen und Wacholderheiden im Altmühltal. Sie leisten mit Ihren Schafen einen wichtigen Beitrag zur Landschaftspflege und somit zum Erhalt seltener Pflanzen und Insekten. Wer sich also in einem Gasthaus für ein Gericht mit „Altmühltaler Lamm“ entscheidet, trägt seinen Teil zum Erhalt dieser Landschaft bei.

Regional Einkaufen


Hofläden, Bauernmärkte & Manufakturen

Im Urlaub ticken die Uhren anders, selbst das Einkaufen entschleunigt. Besuchen Sie die Hofläden in der Urlaubsregion Kreis Kelheim, schlendern über die Wochenmärkte oder werfen einen Blick in die Likör- und Schokoladenmanufaktur Lutzenburger in Mainburg. Einfach mal mit Genuss bummeln!

Popup Logo

Was ist los in der
Urlaubsregion Kreis Kelheim?
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden!

Gleich anmelden!