Lenkrad und Amaturenbrett in einem Oldtimer "Buckl-Volvo"

Oldtimer-Weekend Altmühltal


Mit dem Oldtimer unterwegs im Altmühltal

Ein malerisches Landschaftspanorama, erstklassige Gastronomie und endlos Straßen, die zu spannenden Ausflugszielen führen: Nirgends macht eine Ausfahrt mit dem Oldtimer so viel Spaß wie in der Urlaubsregion Kelheim!

Davon waren auch die Teilnehmer unseres ersten Oldtimer-Weekend Altmühltal überzeugt: Am ersten April-Wochenende wurde mit einem gemeinsamen Abendessen zum Kennenlernen sowie einer geführten Ausfahrt am Folgetag der Startschuss für die Oldtimer-Saison 2025 gegeben!

Sie haben Lust auf Ihr eigenes Oldtimer-Weekend im Altmühltal? Als Inspiration finden Sie hier den Streckenverlauf der Tour 2025 zum Nach-Fahren und Übernachtungsmöglichkeiten perfekt für Ihren Oldtimer.

Tipp: Auch 2026 planen wir wieder ein Oldtimer-Weekend Altmühltal! Den Termin und alle Details werden wir hier demnächst veröffentlichen – also gerne immer wieder mal vorbeischauen!

Mercedes-Oldtimer steht vor einem historischen Hafenkrahn.
Ein silberner Oldtimer-Mercedes fährt durch die historische Altstadt von Kelheim.
Ein schwarzer historischer Buckl-Volvo steht vor einer geschwungenen Holzbrücke.
Historischer schwarzer Volvo steht am Straßenrand in Kelheim.

Erstes Oldtimer-Weekend Altmühltal


Rückblick und Impressionen auf unser erstes Oldtimer-Weekend Altmühltal

Am 4. April war es so weit: Wir starteten in unser erstes Oldtimer-Weekend Altmühltal! Im exklusiven Hotels Eisvogel in Bad Gögging hieß es für die knapp 40 Teilnehmer, sich und ihre Oldtimer gegenseitig kennenlernen. Anschließend ließen sie den Tag genussvoll bei einem gemeinsamen Abendessen im erstklassigen Restaurant des Hotels ausklingen.

Am Samstag stand dann eine geführte Classic-Tour durch das Altmühltal auf dem Programm: Unter der Leitung von Robert Kreitmaier, dem Initiator des ersten Oldtimer-Weekend Altmühltal und Betreiber des romantischen Turmhotels Erasmus in Kelheim, brachen die Oldtimer-Freunde auf zu einer Ausfahrt zu historischen Sehenswürdigkeiten und malerischen Landschaften. 

Die Route führte von Kelheim über Essing, Riedenburg, Dietfurt und Beilngries zum Hotel Schneider im Riedenburger Ortsteil Buch, wo die Gruppe zu einem gemütlichen Mittagessen einkehrte. Frisch gestärkt ging es dann weiter durch das idyllische Schambachtal über Altmannstein zum Audi-Museum in Ingolstadt. Hier endete auch die geführte Tour.

Der Sonntag stand den Teilnehmern zur freien Gestaltung zur Verfügung: Ob ein Besuch der eindrucksvollen Befreiungshalle in Kelheim, eine Schifffahrt durch die Weltenburger Enge und den faszinierenden Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg oder das Maybach-Museum in Neumarkt (ein absolutes Muss für Automobil-Fans!) - hier ist für jeden das passende Ziel dabei!

Eine Gruppe Oldtimer und Fahrer von oben.
Viele Autos stehen aufgereiht auf diesem Bild.
Ein Hund mit Fliegerbrille sitzt in einem Auto.
Das Bild zeigt aufgereihte Oldtimer.
Das Bild zeigt Lenkrad und Armaturenbrett eines Oldtimers.
Eine Gruppen Menschen unterhält sich.
Das Bild zeigt eine Detailansicht eines Autos.

Auf Oldtimer-Tour im Altmühltal


Inspiration für Ihr eigenen Oldtimer-Weekend

Erkunden Sie das Altmühltal doch auf eigene Faust! Für Ihr selbstständiges Oldtimer-Weekend Altmühltal finden Sie hier gleich Unterkünfte für Ihr Wochenende, ebenso wie den Streckenverlauf der Tour, die unsere Teilnehmer am ersten Oldtimer-Weekend Altmühltal sie gefahren sind. 

Oldtimer-Weekend Altmühltal 2026


Infos & Anmeldung coming soon... 

Popup Logo

Was ist los in der
Urlaubsregion Kreis Kelheim?
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden!

Gleich anmelden!