
Camping-Urlaub in
Bad Gögging
Zwischen Römern & Hopfengärten
Schon die Römer schlugen in Bad Gögging ihre Zelte auf und genossen das wohltuende Thermalwasser. Wer heute mit seinem Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt nach Bad Gögging kommt, findet eine Mischung aus modernem Kurort, römischem Erbe und weitläufigen Hopfengärten. Eine Vielzahl an Radwegen verbindet Bad Gögging z. B. mit Kelheim im Altmühltal und Abensberg in der Hallertau. Veranstaltungen wie das Erntedankfest oder das jährliche Römerfest Salve Abusina im nahegelegenen Römerkastell, Kurkonzerte und Stadtführungen sind schöne Erinnerungen an einen erlebnisreichen Campingurlaub.
Camping & Wellness
Mit dem Bademantel in die Therme
„Rein in den Bademantel und nach nebenan zur Limes-Therme!“, heißt es am Wohnmobil-Stellplatz in Bad Gögging. Das Zentrum des beliebten Kurortes ist ebenfalls in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Tipp: Tauchen Sie bei der Schauspiel-Führung „Schwefeldampf und Kurkonzert“ in die 100-jährige Geschichte des Kurortes ein.
Der moderne Campingplatz Felbermühle liegt idyllisch an dem Fluss Abens. Von hier aus lässt sich die Urlaubsregion bestens mit dem Fahrrad erkunden, denn der Donauradweg führt direkt an der Felbermühle vorbei und schließt ihn hierdurch perfekt an die verschiedenen Radwege der Region an.

Der größte Reichtum ist die Gesundheit.
Virgil - römischer Philosoph und Dichter
Hopfen als Heilpflanze
Erleben Sie das grüne Gold der Hallertau
Die Landschaft rund um Bad Gögging ist geprägt von den weitläufigen Hopfengärten der Hallertau. Spüren Sie beruhigende Wirkung einer Wellness-Anwendung mit Hopfen und erfahren beim Besuch eines Hopfenhofes woher diese besondere Pflanze kommt und warum sie gerade in der Hallertau so gut wächst.

Erlebnis-Angebote, z. B.
Besuch eines Hopfenhofes
Was ist das Besondere am Hopfen und wie wird er in den bis zu sieben Meter hohen Hopfengärten angebaut?
Zu den Erlebnis-Angeboten